Ausschusskosten

Ausschusskosten
1. Begriff:  Kosten, die für den  Ausschuss von der Beschaffung bis zum (misslungenen) Produktionsvorgang angefallen sind.
- 2. Erfassung: Typischerweise werden A. in den  Kostenstellen, in denen der Ausschuss entsteht, erfasst und im Rahmen der Kostenträgerrechnung in den  Fertigungsgemeinkosten umgelegt. Eine genauere Berücksichtigung der A. muss die entsprechenden Beträge zum einen auch in der Kostenstelle ausweisen, die für den Ausschussanfall verantwortlich ist (z.B. der Einkauf, der minderwertiges Material beschafft hat), und zum anderen die A. direkt für die betroffenen Kostenträger erfassen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • VDMA-Einheitsblatt 66412 — Das VDMA Einheitsblatt 66412 enthält eine Sammlung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen für den Bereich der Fertigungssteuerung und überwachung zur Beurteilung und Festlegung der Zielvorgaben von Fertigungsprozessen. Inhaltsverzeichnis 1 MES… …   Deutsch Wikipedia

  • Fehler-Prozess-Matrix — Die Fehler Prozess Matrix (FPM) ist eine Methode zur präventiven Fehlervermeidung und wurde am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung [1] entwickelt um bei typischen Randbedingungen von Montageprozessen, wie hoher Anteil… …   Deutsch Wikipedia

  • wirtschaftliche Kapazität — Produktionsvermögen des Betriebs im optimalen Kostenpunkt. Die w. K. entspricht einem bestimmten Ausnutzungsgrad der technischen Kapazität (meist um 85 Prozent der theoretischen Maximalkapazität). Ausnutzung der w.K. ermöglicht auf Dauer minimale …   Lexikon der Economics

  • Ausschuss — 1. Begriff: Erzeugnisse oder Erzeugnisteile, die für den vorgesehenen Zweck endgültig nicht mehr verwendet werden können (kein ⇡ Abfall). 2. Ursachen für das Entstehen von A.: (1) Fehlerhafte Lieferung der Material und Teile Lieferanten; (2)… …   Lexikon der Economics

  • Einsatzfaktor — Faktor zur Berücksichtigung des Mengengefälles und des daraus sich ergebenden ⇡ Ausschusses zwischen aufeinander folgenden Produktionsstufen bzw. Kostenstellen (v.a. bei Großserien und Massenproduktion). E. gibt das Verhältnis von Einsatzmenge… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”